Sie wollen ihre Softwaresysteme besser verstehen und steuern? Sie möchten Probleme proaktiv identifizieren und lösen, die Leistung optimieren sowie hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der Anwendungen gewährleisten? Dann empfiehlt sich die Herangehensweise von Observability. Sie baut auf den bewährten Säulen der Logs, Metriken und Traces sowie deren Tools auf, geht aber weit über das klassische Monitoring hinaus. Sie erlaubt es, Ad-hoc-Anfragen zu stellen und tiefere Einsichten in das Systemverhalten zu erhalten.
Egal, ob Sie den Einstieg suchen oder bereits Observability-Erfahrung mitbringen – auf der Mastering Observability lernen Sie bewährte Methoden und neue Werkzeuge kennen, die Entwickler:innen, Ops-Fachleuten und DevOps-Teams die Arbeit erleichtern. Erfahren Sie, wie sich Probleme in CI/CD, Deployment und Operations schneller aufspüren lassen und wie Sie den Ursachen auf den Grund gehen können, um Mängel gezielt zu beheben und künftig zu vermeiden.
09:00 - 09:15
Begrüßung
11:15 - 11:30
Pause
12:30 - 13:30
Mittagspause
15:15 - 15:30
Pause
17:15
Verabschiedung
Sie möchten über die Mastering Observability und weitere Angebote wie die CLC (Continuous Lifecycle/ContainerConf) auf dem Laufenden gehalten werden?