Ihr lernt, wie ihr kontinuierlich Code verschiedener Programmiersprachen profilen könnt, um die Entwicklung robuster, zuverlässiger und leistungsstarker Software zu erreichen und die Cloud-Kosten systematisch zu reduzieren.
Matthias Loibl ist Director of Cloud bei Polar Signals. Zuvor arbeitete er bei Red Hat und Kubermatic an Cloud Native Observability. Er ist Maintainer vieler Projekte wie Prometheus, Thanos, Prometheus Operator und Parca. Er arbeitet gerne an verteilten Systemen mit Go und gRPC.
Sie möchten über die Mastering Observability und weitere Angebote wie die CLC (Continuous Lifecycle/ContainerConf) auf dem Laufenden gehalten werden?